QR-Code Reader für Bada

Nachdem ich schon ewig nach einem QR-Code reader für das Samsung Wave ausschau gehalten habe, hab ihn endlich gefunden. BeeTagg QR Reader von connvision Ltd. Die aktuelle Version 3.0.2 vom 14.09.2010 ist gratis auf Englisch in den Samsung Apps zu bekommen.

Lesen kann die 600 KB kleine App QR-Code, BeeTagg-Code und Datamatrix. Gescannt wird auf dem Samsung Wave in Realtime, also draufhalten und sofort wird gescannt bis die App etwas findet. Codes größer als 85 mm mal 85 mm sind nicht möglich zu scannen. (laut Samsung Apps Beschreibung)

Wer seine eigenen Codes erstellen will, kann auch gleich den Service der Herstellerseite kostenlos nutzen.

Nun noch Screenshots und was bei der aktuellen c’t Schlagseite rauskommt ;)

BeeTagg QR-Reader - Screenshot Menü BeeTagg QR-Reader - Screenshot c't BeeTagg QR-Reader - Screenshot c't-Auflösung

[Quellen:
Samsung Apps – samsungapps.com
BeeTagg QR-Reader – BeeTagg.com
Comic – http://www.heise.de/ct/schlagseite/2010/21/gross.jpg
Screenshots – selbst erstellt]

Der BeeTagg QR Reader erlaubt die Erkennung von diversen 2D Barcodes wie QR-Code, Datamatrix oder BeeTagg. Die erkannten Daten können meistens auch im Telefon gespeichert oder weitergeschickt werden. Die Applikation ist momentan nur in Englisch verfügbar. Unterstützte Datenformate und Beispiele sind unter http://www.beetagg.com/Beta3/ und http://www.beetagg.com/Beta3/examples.aspx vorhanden. QR-Codes grösser als 85x85 und segmentierte Datamatrix codes werden nicht unterstützt.

Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „QR-Code Reader für Bada“

  1. Farron

    Funktioniert aber seit dem Update auf Bada 1.2 (offiziell erhältlich seit dem 15.01.11) leider nicht mehr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht
Wandpapier

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.