Kleines Kontaktformular für WordPress

Bei Caschy erst gesehen, nun hab ich’s selbst eingunden. Das SMCF (SimpleModal Contact Form). Leider war es beim Aufruf abgehackt und mir gefiel es nicht, dass da die Sanduhr am drumherum eierte. Also mal fix in die CSS des Plugins geschaut und:

#smcf-overlay {background-color:#000; cursor:wait;}

in dieses:

#smcf-overlay {background-color:#000;}

geändert. Damit verschwindet die Maus und wird zum normalen Zeiger. Und damit es groß genug ist habe ich in Zeile 5 aus:

#smcf-container {width:450px; font-family:'Trebuchet MS', Verdana, Arial; font-size:16px; text-align:left;}

das folgende gemacht:

#smcf-container {height: 400px; width:450px; font-family:'Trebuchet MS', Verdana, Arial; font-size:16px; text-align:left;}

Viel Vergnügen mit dem Plugin.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

3 Antworten zu „Kleines Kontaktformular für WordPress“

  1. Schöne Idee.
    Wie ist deine Erfahrung mit Spambots?

  2. Bisher hab ich keinerlei Probleme mit Spam. Weder mit Spambots, noch mit einzelnen Spammern. Vielleicht ist auch mein Blog zu unbekannt ;) Aber nein, kein Spam bisher über das Kontaktformular.
    Und bei den Kommentaren löst das Sergejs Antispambee recht super. ;)

Schreibe einen Kommentar zu Roman Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht
Wandpapier

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.