Blogblume 2010

Blogblume 1.0

Letztes Jahr habe ich nicht mitgemacht. Dieses Jahr schon. Ricarda lädt zur Blogblumenparade ein. Einfache Sache die dahinter steht. Mit HTML Graph lasst ihr euch eine Blume aus dem Quelltext eures Blogs erstellen, welche ihr als Screenshot in euren Blog setzt. Für jedes HTML-Tag gibt es bestimmte Farbe. Und die verschachtelten HTML-Elemente werden dann aneinander gereit und sehen dann wie Blumen aus. Und das war’s auch schon. Naja, noch Trackback an Ricarda schicken. Wie an ihren über 50 Kommentaren und unzähligen Trackbacks zu sehen ist, kommt die Blogparade recht gut an.

Hier nun meine Blogblume:

Blogblume 2010

Was bedeuten die Farben?
blau: Links (A Tag)
rot: Tabellen (TABLE, TR und TD Tags)
grün: DIV tag
violet: Bilder (IMG Tag)
gelb: Formulare (FORM, INPUT, TEXTAREA, SELECT und OPTION Tags)
orange: Umbrüche und Zitate (BR, P, and BLOCKQUOTE Tags)
schwarz: HTML-Tag, der Startpunkt
grau: alle anderen Tags


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „Blogblume 1.0“

  1. Romina

    Ja das war schon eine tolle Sache. Könnte es ruhig mal wieder geben, ich denke da wird es wieder einige Interessierte geben, die mitmachen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht
Wandpapier

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.