Browser-Sache

Nachdem erst vor wenigen Wochen der FireFox 3.6 erschien und eine Woche später bereits 3.6.1 kam nun heute das nächste Update. Version 3.6.2. Problemloses automatisches Update, wie immer. Es geht also in großen Schritten Richtung FireFox V4. Ansonsten wie immer auf mozilla.org zu finden.

Googles Chrome gibt aktuell in der Version 4.1.249.1036. Oder von Caschy in der portablen Version. Einer der schnellsten Browser überhaupt. Leider von der Datenkrake Google, was immer einen faden Beigeschmack hat. Aber was hat die Krake nicht inzwischen eh von fast jedem von uns. ;)

Opera steht derzeit in der Version 10.50 zur Verfügung. Die mobile Variante findet Ihr unter opera-usb.com. [via Caschy] Hat sich inzwischen sehr gut rausgeputzt. Läuft schnell und problemlos, nachwievor ist die Bedienung für IE- oder FF-Nutzer gewöhnungsbedürftig.

Der Internet Explorer steht in Version acht hier zum Download bereit. Erste Bilder, Gerüchte und Meldungen über einen IE 9 sind bereits im Umlauf. Bleibt abzuwarten, ob der altbackene und in die Jahre gekommene Technik wieder flott zum Laufen kommt.

Der nächste Große im Bunde ist Apples Safari in der vierten Generation. Schick im Design und schnell beim Anzeigen von Webinhalten. Nennt sich selbst erster Browser, der HTML-5-Tags und CSS3. Man beachte dabei, dass beide noch nicht hundertprozentig standartisiert sind. Aber das wird sicherlich bald.

Und wem das noch nicht an Browsern reicht, der kann sich auf Microsofts BrowserChoise auch mal nach rechts scrollen und einen alternativen Browser (wie K-Meleon, Avant, Flock oder Sleipnir) aussuchen.

Nun aber viel Spass beim Browsen ;)


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht
Wandpapier

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.