Alte Solar-Gartenlampe auf Vordermann bringen

Wir haben auf unserem 1,30 x 5,60 Meter großem Balkon kein Licht, ausser abends das, was aus dem Wohnzimmer oder Kinderzimmer scheint. Und meine Eltern haben viele von den bekannten Solarleuchten, nur leider leuchten die nicht mehr richtig. Dass kann halt passieren, wenn die Dinger ein paar Jahre im Garten rumstehen und Nacht für Nacht vor sich hin leuchten. Da meinte ich, dass ich die doch für unseren Balkon nehmen würde und wieder fit mache.

Die GartenlampeDas ist das Gute Stück. Als erstes muss man bei diesem Modell das obere Teil gegen den Uhrzeigersinn drehen, damit er abnehmbar wird.

Oberteil drehenDas Oberteil kann nun abgenommen und rumgedreht werden. Da könnt ihr gleich die vier Schrauben rausdrehen, um an den alten Akku zu kommen.

Schrauben rausdrehen

Den alten Akku rausnehmen. 600mAh sind nicht mehr so richtig Stand der Zeit, oder? Der Alte AkkuDen neuen Akku einsetzen. Der neue Akku

Nur weiss ich nicht so genau, ob NiMH-Akkus  die einfache Ladetechnik vertragen. Von daher werde ich demnächst noch ein paar günstige NiCd-Akku besorgen.

Alles zuschrauben

Alles wieder zuschrauben. Und das Ergebnis bestaunen. sanierte SolarleuchteEine sanierte Solarleuchte. Durch die Kamera scheint das Licht bläulich zu leuchten, dem ist aber nicht so.

Nun leuchten auf unserem Balkon vier ehemals ausgemusterte Solarleuchten :D Mal wieder Geld gespart.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht
Wandpapier

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.