Schlagwort: PHP

  • Zend_Filter PregReplace in ini-Config

    Heute hatte ich das Problem, dass die Config für ein Zend_Form-Formular in einer ini-Datei stehen musste. Dabei sollte auch PregReplace zum Einsatz kommen, um nichtgewollte Worte gegen Sternchen auszutauschen. Es gibt aber scheinbar kein Tutorial oder Beispiel für die Einbindung von Filtern per ini-Datei, bei denen man dem Filter Optionen hinzufügen kann. Man findet immer nur…

  • CamelCase mit Bindestrich und umgekehrt in Zend Framework

    Ich hatte gestern das Problem, dass in unserem Zend Framework Projekt die Actions in CamelCase geschrieben sind, also zum Beispiel: [code lang=“php“ inline=“no“]public function editUserAccountAction()[/code] In der Navigation, im Routing und in der ACL stehen diese aber ohne CamelCase und mit Bindestrich drin, also nach obigen Beispiel: [code parse=“no“ inline=“no“]http://www.domain.com/irgendwas/edit-user-account/[/code] In der ACL wie folgt.…

Datenschutz-Übersicht
Wandpapier

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.